So unterstützen Sie die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeitenden

Unterstützen Sie die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeitenden

Als Arbeitgeber hat man heutzutage viele Möglichkeiten, die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen. Hier sind zehn Tipps, wie Sie das Beste für Ihr Team rausholen können.

1. Flexibilität ist Trumpf

Flexibilität bei Home Office, Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen ist essenziell. Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden zum Beispiel am Mittwochnachmittag mit den Kids in die Badi gehen und danach bis 19:00 Uhr weiterarbeiten – sofern betrieblich möglich. So kann die Arbeitszeit besser an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.

2. Elternzeit und Co.

Bieten Sie grosszügige Vater- und Mutterschaftsurlaube sowie unbezahlte Urlaube und Workation an. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsplatz passend gestaltet ist, und bieten Sie Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort an. Das erleichtert es den Mitarbeitenden, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.

3. Gesundheit und Weiterbildung

Organisieren Sie Vorträge und Gesundheits-Initiativen zur Stressprävention und bieten Sie Schulungen an. Wissensvermittlung sollte auch für Führungskräfte erfolgen, damit diese ihre Teams bestmöglich unterstützen können.

4. Sport und Erholung

Stellen Sie Angebote wie einen Ruheraum, Sportmöglichkeiten (zum Beispiel Bootcamp) und Garderoben zur Verfügung. Diese fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

5. E-Mails am Wochenende? Nein, danke!

Fördern Sie eine Kultur, in der keine E-Mails am Wochenende versendet werden und ein vernünftiger Feierabend eingehalten wird. Genügend Zeit für Erholung ist wichtig – und dies sollte optimalerweise von den direkten Vorgesetzten vorgelebt werden.

6. Arbeitslast und Pausen

Sorgen Sie für eine vernünftige Arbeitsauslastung und regelmässige Pausen. Vorgesetzte sollten auch mal spontan eine Kaffee-Pause vorschlagen – das fördert die Kreativität und das Wohlbefinden.

7. Wertschätzung und Unterstützung

Zeigen Sie Wertschätzung und schaffen Sie ein unterstützendes Umfeld. Geben Sie den Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich regelmässig auszutauschen und holen Sie sie auf emotionaler Ebene ab.

8. Vertrauen und Selbstwirksamkeit

Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitenden und fördern Sie deren Selbstwirksamkeit. Das motiviert und steigert die Zufriedenheit im Job.

9. Psychologische Sicherheit

Sorgen Sie für psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz. Dazu gehört auch eine inklusive Unternehmenskultur. Begleiten Sie Ihre Mitarbeitenden in stressigen Situationen und stellen Sie bei belastenden Themen Ansprechpersonen zur Verfügung.

10. Fehlerkultur

Pflegen Sie einen guten und offenen Umgang mit Fehlern – auf allen Ebenen. Eine positive Fehlerkultur sorgt dafür, dass sich die Mitarbeitenden trauen, Neues auszuprobieren, ohne Angst vor Konsequenzen.

Bei JobCloud setzen wir fast  alle dieser Massnahmen um. Ich hoffe, Sie sind inspiriert, das eine oder andere ebenfalls auszuprobieren. Damit schaffen Sie nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern fördern auch die langfristige Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Heisst: Win-win für alle.

Ihre Claudine

Über Claudine Somazzi

Claudine Somazzi rekrutiert für JobCloud

Claudine ist Senior Talent Acquisition Partner bei JobCloud und bringt über 20 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Branchen mit. Sie hat bereits mehrere Talent Acquisition Center aufgebaut, HR-Prozesse optimiert und bietet auch Interviewtrainings an. Claudine liebt den Austausch mit Menschen und das Entdecken von (noch verborgenen) Talenten. Bei JobCloud kennen wir sie als sehr ausgeglichene und empathische Persönlichkeit, ihre Nähe tut einfach gut.

Über die Serie

In dieser Serie teilen HR-Expert:innen von JobCloud alle drei Wochen ihre Perspektiven auf Themen, die sie in ihren Jobs beschäftigen. Sie basieren auf jahrelanger Erfahrung in HR wie der Rekrutierung und Mitarbeiterentwicklung.

Ratgeber & Checklisten
Alle Ressourcen
Alle Ressourcen

Downloaden Sie nützliche Whitepaper und Studien rund um die Rekrutierung.

Jetz entdecken
Rekrutierungs-Guide
Rekrutierungs-Guide

Erhalten sie einen Überblick über die 3 wichtigsten Phasen in der Rekrutierung.

Jetz entdecken
Vorlagen für Stellenbeschreibungen
Vorlagen für Stellenbeschreibungen

Sparen Sie mit unserer Vorlagen Zeit bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen für Ihre offenen Stellen.

Jetz entdecken

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​