Checkliste – Bewerbungsgespräch

Das Bewerbungsgespräch ist ein besonders wichtiger Schritt in Richtung Anstellung. Doch wie kannst du im Interview deinen zukünftigen Arbeitgeber von dir überzeugen? Du hast die Möglichkeit, deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis
zu stellen. Dafür gilt es, einige Kriterien zu beachten:

Vor dem Bewerbungsgespräch

Vorbereitung

  • Überlege dir, wie lange du für die Anreise brauchst, und plane genügend Zeit für Staus oder Verspätungen ein
  • Sei pünktlich
  • Bringe einen sauberen Notizblock mit
  • Auch eine Kopie deines Lebenslaufs ist empfehlenswert
  • Gehe positiv in das Gespräch und vermeide Stress
  • Entsorge den Kaugummi vor dem Gespräch

Recherche über das Unternehmen

  • Recherchiere, wie das Unternehmen im Markt aufgestellt ist
  • Es ist vorteilhaft, wenn du über die Produkte oder Dienstleitungen, die das Unternehmen anbietet, Bescheid weisst
  • Sieh dir den Webauftritt des Unternehmens genau an
  • Sammle Informationen über die Unternehmenskultur und -philosophie, damit du deine Kleidung und dein
  • Auftreten entsprechend anpassen kannst und passende Fragen und Antworten parat hast
  • Die Anzahl der Mitarbeitenden solltest du ungefähr kennen
  • Bereite für das Gespräch relevante Fragen vor

Kleidung

  • Trage nur frisch gewaschene und gebügelte Kleider
  • Du solltest dich der Branche entsprechend anziehen (Finanzbranche sehr klassisch, Kreativbranche sehr casual)
  • Farbe und Stil sollten zu dir passen
  • Wähle Kleider, in denen du dich wohlfühlst

Während des Bewerbungsgesprächs

Körpersprache

  • Du darfst die Hände zur Begrüssung und zum Abschied ruhig kräftig drücken
  • Schaue dem Gesprächspartner in die Augen
  • Lächeln erlaubt – das wirkt freundlich und auflockernd
  • Vermeide nervöse Spielereien mit Gegenständen oder mit deinen Haaren
  • Halte deine Armen offen und verschränke sie wenn möglich nicht
  • Du solltest gerade sitzen, eine schlaffe Körperhaltung wirkt demotiviert

Verhalten

  • Zeig Interesse an deinen Gesprächspartnern und am Unternehmen
  • Präsentiere dich überzeugend und selbstsicher
  • Gib präzise und konkrete Antworten
  • Bringe deine Motivation zum Ausdruck
  • Lass dich nicht aus der Ruhe bringen
  • Argumentiere niemals persönlich oder angriffig
  • Unterbrich deine Gesprächspartner nicht
  • Verzichte auf kritische Äusserungen über deinen alten Arbeitgeber
  • Stelle passende Fragen und bleib interessiert
  • Lies deine Antworten nicht ab
  • Bleib authentisch und dir selbst treu!
Ratgeber & Checklisten
Alle Ressourcen
Alle Ressourcen

Downloaden Sie nützliche Whitepaper und Studien rund um die Rekrutierung.

Jetz entdecken
Rekrutierungs-Guide
Rekrutierungs-Guide

Erhalten sie einen Überblick über die 3 wichtigsten Phasen in der Rekrutierung.

Jetz entdecken
Vorlagen für Stellenbeschreibungen
Vorlagen für Stellenbeschreibungen

Sparen Sie mit unserer Vorlagen Zeit bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen für Ihre offenen Stellen.

Jetz entdecken

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​