jobs.ch und XING gehen exklusive Partnerschaft ein

Grösste Schweizer Stellenplattform kooperiert mit führendem Business-Netzwerk
Die jobs.ch ag übernimmt die Vermarktung sämtlicher Rekrutierungsprodukte auf XING in der Schweiz. 

www.jobs.ch kooperiert damit als einziges Schweizer Onlinestellenportal mit XING, einem der wichtigsten Kanäle für die Rekrutierung von Führungskräften und Fachspezialisten im Bereich Web 2.0. Mit der Partnerschaft baut die jobs.ch agdie Attraktivität ihrer Dienstleistungspalette und ihre führende Position im Schweizer Markt weiter aus.
jobs.ch und XING krempeln den Schweizer Online-Stellenmarkt um: Ab sofort vermarktet jobs.ch alle XING-Stellenanzeigen in der Schweiz. Dazu gehören neben der Schaltung von Stellenangeboten auch die Vermarktung der Recruiter-Mitgliedschaften auf www.xing.com. Schweizer Kunden haben nun erstmalig die Möglichkeit mit der Platzierung ihrer Stellenanzeigen auf jobs.ch und xing.com zwei hochwertige Kanäle aus einer Hand zu buchen.
Dazu Mark Sandmeier, CEO von jobs.ch.: «Unsere eigene Alltagserfahrung wird vom aktuellen Trend Report* zum Onlinerecruiting in der Schweiz bestätigt: Die Rekrutierung via Social Media stösst momentan bei Personalverantwortlichen auf grosses Interesse. Wir freuen uns daher auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem führenden Online Business-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam entwickeln wir bereits weitere konkrete Projekte, die wir in den kommenden Monaten lancieren und die in der Schweiz einzigartig sein werden.»
Die Kooperation verbindet damit die Wachstumssektoren Social Media und Onlinestellenmarkt auf dem Schweizer Markt. XING gewinnt für seine Mitglieder durch die grössere Zahl von ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz an zusätzlicher Attraktivität. „Die Zusammenarbeit mit jobs.ch steigert unsere Visibilität im Schweizer Markt und macht uns für Schweizerinnen und Schweizer noch interessanter. Über jobs.ch hinaus erreichen Arbeitgeber mit ihrer Stellenanzeige auf XING auch die latent Jobsuchenden, also Mitglieder, die nicht aktiv auf Jobsuche aber offen für eine neue Herausforderung sind.“, so Stefan Schmidt-Grell, Director Product Marketing der XING AG.
* Studie: Trend Report Online Recruiting Schweiz 2010: Eine Arbeitsmarktstudie der Prospective Media Services AG. Zu beziehen bei untenstehenden Medienkontakten.
Pressemitteilung als PDF laden
Über jobs.ch
jobs.ch ist die führende Schweizer Internetplattform für Stellensuchende und Stellenanbieter aller Branchen mit einem Marktanteil von über 40 Prozent. jobs.ch hat 3’000 ständige Inserenten und zählt täglich 70’000 Besucher und Besucherinnen. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt heute über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zürich und Lausanne. 2009 erreichte jobs.ch einen Umsatz von 26,8 Millionen Franken.
Medienkontakt
Michel Kaufmann
jobs.ch
Leiter Marketing & Product Management
Tel. +41 (0)44 254 69 18
michel.kaufmann@jobs.ch
Über XING
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere. Sie knüpfen und pflegen auf XING Kontakte zu Geschäftspartnern, Kollegen und Kommilitonen. Kennzeichnend ist die ausserordentlich hohe Aktivität der XING-Mitglieder: Sie tauschen sich in über 40’000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf Networking-Events. Ein XING-Kontaktnetzwerk basiert auf Vertrauen: Es verbessert berufliche Perspektiven, unterstützt bei der Karriereplanung, vermittelt neue Jobs und qualifizierte Mitarbeiter. Die Plattform wird von der XING AG betrieben und bietet als einziges Netzwerk weltweit komplette SSL Verschlüsselung. Das börsennotierte Unternehmen ist neben dem Hauptsitz Hamburg auch in den strategisch wichtigen Standorten Barcelona und Istanbul vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com
Medienkontakt Schweiz
Farner Consulting AG
Dr. Anka Kästner
Oberdorfstrasse 28
CH-8001 Zürich
Tel: 044 266 67 67
kaestner@farner.ch

Mehr Infos

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​