Schneller ans Ziel mit Jobs4Sales.ch, medTalents.ch und INGJobs.ch
Der grösste Schweizer Online-Stellenanbieter jobs.ch lanciert neu berufsspezifische Stellenportale für Verkaufsleute, Ingenieure und Mediziner auf Deutsch und Französisch.
Eine zeitaufwändige und mühselige Recherche erübrigt sich. Die Bewerber finden schneller relevante Stellenangeboteund sparen Zeit bei der Suche. Jobs4Sales.ch veröffentlicht zudem einen Themenblog mit Informationen rund um Beruf und Karriere und ist auf Twitter und Xing vertreten.
Wer heute eine Stelle sucht, schaut zuerst im Internet nach. Offene Stellen werden immer häufiger online ausgeschrieben. Es fällt schwer, hier die Übersicht zu behalten und geeignete Stellenangebote zu finden. jobs.ch bietet neu eine spezifische Suche mit den drei vertikalen Stellenbörsen Jobs4Sales.ch, medTalents.ch und INGJobs.ch:
Jobs4Sales.ch – Stellenmarkt und Karriereportal für Verkaufsfachleute
medTalents.ch – Stellenmarkt für Fachpersonal im Gesundheitswesen
INGJobs.ch – Stellenmarkt für Ingenieure und Techniker
Trotz Konjunkturschwäche ist das Stellenangebot im Internet gross, vertikale Stellenportale schaffen hier Übersicht und erleichtern die Stellensuche.
Bewerbern ermöglicht die Branchenfokussierung eine rasche und unkomplizierte Suche nach relevanten Stellenangeboten. Arbeitgebern bietet die berufsspezifische Suche, so genannte Verticals, einen direkten Zugang zu geeigneten Fach- und Führungskräften. Michel Kaufmann, Leiter Produktentwicklung jobs.ch: «Ein Vertical ist ein auf eine Zielgruppe fokussiertes Portal. Mit den drei eigenständigen Stellen- bzw. Berufsportalen Jobs4Sales.ch, medTalents.ch und INGJobs.ch können wir Stellensuchende und Stellenanbieter noch zielgenauer und effizienter bedienen.» Das Leistungsangebot der Verticals wird laufend ausgebaut. Jobs4Sales.ch bietet zusätzlich zum Stellenmarkt ein umfassendes Service- und Informationsangebot rund um Beruf und Karriere, ähnliche Dienstleistungen auf medTalents.ch und INGJobs.ch sind geplant.
Karrieretipps für Sales-Leute
Von der Neuorientierung über die Bewerbung bis zur Lohnverhandlung gibt Jobs4Sales.ch bereits heute Ratschläge für den erfolgreichen Verkaufsalltag und hilft bei der Karriereplanung. Ein Blog mit wöchentlichen Kurzbeiträgen informiert zudem über neue Berufsbilder, Ausbildungen und Karrierechancen für Verkaufsleute. Auf Twitter unterwww.twitter.com/jobs4sales und auf Xing unter www.xing.com/net/4sales können die Bewerber mit Experten diskutieren und die aktuellsten Karrieretipps abrufen. «Damit wird für Fachleute im Verkauf ein Themen- und Karriereportal geschaffen, wie es bisher noch nicht existiert», erklärt Mark Sandmeier, Geschäftsleiter jobs.ch.
Jobs4Sales.ch bietet neben Stellenangeboten auch Informationen für Verkaufsleute und einen Blog zu aktuellen Themen im Verkauf.
Weitere Informationen stehen zur Verfügung auf jobs.ch oder machen Sie sich ein Bild auf Jobs4Sales.ch, medTalents.ch und INGJobs.ch.
Pressemitteilung als PDF laden
Für Rückfragen wenden Sie sich an:
Frau Micol Rezzonico
Brand Manager
T: 044 560 70 79
E-Mail
www.jobs.ch/de/media/
Über jobs.ch:
jobs.ch ist die grösste Schweizer Internetplattform für Stellensuchende und Stellenanbieter aller Branchen. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und bietet einen unkomplizierten Zugang zum Stellenmarkt. Mit 70’000 Besuchern täglich, 3000 ständigen Inserenten und 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Zürich und Lausanne ist jobs.ch die am stärksten wachsende Stellenplattform der Schweiz. jobs.ch steht seit rund zehn Jahren am Puls des Arbeitsmarktes und reagiert mit diversen Tools auf die aktuellen Bedürfnisse der Stellensuchenden und -anbieter.