Flughafen Zürich weiterhin im Höhenflug als meistgesuchter Arbeitgeber

JobCloud hat erneut analysiert, welche Unternehmen auf dem beliebtesten Schweizer Jobportal jobs.ch im letzten Jahr am häufigsten gesucht wurden. Auch 2024 war der Flughafen Zürich nicht zu schlagen. Besonders stark im Ranking der 10 meistgesuchten Arbeitgeber ist wieder der Detailhandel vertreten. Zudem sind dort unter anderem staatsnahe Betriebe, ein Pharmaunternehmen und zum ersten Mal ein Autokonzern zu finden.

Um zu eruieren, welche Arbeitgeber in der Schweiz am beliebtesten sind, hat JobCloud, das führende digitale Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt, erneut das Verhalten der User:innen auf jobs.ch unter die Lupe genommen. Dabei wurde untersucht, nach welchen Unternehmen auf dem grössten Schweizer Jobportal 2024 am häufigsten gesucht wurde, um daraus ein Ranking der zehn gefragtesten Arbeitgeber der Schweiz zu erstellen. Der erste Platz geht dabei zum wiederholten Male an den Flughafen Zürich, der seine Anziehungskraft als attraktiver Arbeitsplatz unter Beweis stellt. Gleich dahinter nehmen Coop und Migros die weiteren Podestplätze an. Mit Aldi auf dem fünften Rang positioniert sich ein weiterer Detailhändler, während es Lidl 2024 nicht mehr in den Top 10 schafft. «Grosse Unternehmen sind attraktiv, weil sie vielfältige Karrieremöglichkeiten bieten und in der ganzen Schweiz vertreten sind», sagt Davide Villa, CEO von JobCloud.

Das Sicherheitsunternehmen Securitas hat gleich drei Plätze aufgeholt und kann sich 2024 über den vierten Platz freuen. Etwas an Beliebtheit verloren haben die SBB (Rang 7) sowie die Post (Rang 8). Neu vertreten ist der Facility-Management-Dienstleister ISS (9.) und mit BMW auf Platz 10 schafft es zum ersten Mal ein Autokonzern in das Ranking der beliebtesten Unternehmen bei der Jobsuche. «Auch wenn gewöhnlich renommierte Marken und grosse Konzerne mit einem breiten Angebot an offenen Stellen zu den gefragtesten Arbeitgebern gehören, so können sich auch KMU stark auf dem Arbeitsmarkt behaupten. Entscheidend ist, dass sie ihre Employee Value Proposition, also ihre Alleinstellungsmerkmale, klar, authentisch und transparent kommunizieren. JobCloud ist dafür der ideale Begleiter, um je nach Bedürfnissen die gewünschten Talente zu erreichen», so Villa abschliessend.

Über JobCloud

JobCloud ist das führende digitale Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt und bietet eine Vielzahl an innovativen Rekrutierungslösungen. Das Portfolio umfasst renommierte Jobportale wie jobs.ch, jobup.ch und JobScout24.ch sowie die Bereiche JobCloud HR Tech und JobCloud HR Services. JobCloud wurde im Jahr 2013 gegründet, gehört zu den angesehenen Unternehmen Ringier und TX Group und ist eine führende Grösse in der Branche. Neben dem Hauptsitz in Zürich ist das Unternehmen an verschiedenen Standorten präsent und beschäftigt aktuell rund 400 Mitarbeitende. JobCloud steht für Effizienz, Diversität und Transparenz in der Rekrutierungsbranche und unterstützt Unternehmen bei der optimalen Besetzung ihrer Vakanzen sowie Stellensuchende beim Finden eines erfüllenden Jobs.

Kontakt  

JobCloud AG
Marco Lipp (Senior PR Manager)
media@jobcloud.ch

 

Mehr Infos

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​