Home Office verändert die Arbeitswelt positiv – Jetzt ein Zeichen setzen

Foto Home OfficeAm 13. Juni 2013 findet der vierte nationale Home Office Day statt. Es ist ein Aufruf, vermehrt im Home Office oder von unterwegs zu arbeiten. Arbeitsplatzunabhängiges Arbeiten steigert die Produktivität und fördert die Lebensqualität, gleichzeitig werden Umwelt und Verkehrsinfrastruktur entlastet.
67’500 Unternehmen, Mitarbeitende und Selbstständigerwerbende sind 2012 dem Home-Office-Day-Aufruf gefolgt und haben zu Hause gearbeitet. Das waren über 65% mehr als im Vorjahr. Über die Hälfte von ihnen wurde durch die Home-Office-Day-Initiative dazu motiviert, zum ersten Mal im Home Office zu arbeiten. Seit dem ersten Home Office Day 2010 hat die Zahl der teilnehmenden Unternehmen und Erwerbstätigen laufend zugenommen. Die steigende Beliebtheit und Akzeptanz von mobilen Arbeitsformen zeigt, dass sich die Arbeitswelt im Wandel befindet. Davon überzeugt sind auch die beiden Träger erster Stunde: Microsoft und Swisscom. Zusammen mit einem breit abgestützten Patronat und Netzwerk aus Wirtschaft, Umwelt, Forschung und Politik fördern sie seit mehreren Jahren die Bekanntheit und Umsetzung von neuen Arbeitsformen.
Kontinuierlicher Wandel – schnelle Vorteile
Träger, Forschungspartner und das Patronat zeigen, wo die Schweiz punkto Home Office und Arbeitsplatzmobilität steht, und unterstützen KMU wie Grossunternehmen beim Wandel zu einer situativen und somit effizienten Arbeitsumgebung. In der Schweiz haben 450’000 Beschäftigte aufgrund ihrer Tätigkeit Potenzial für einen Tag Home Office pro Woche. Wenn es gelingt, dieses Potenzial auszuschöpfen, profitieren Wirtschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus kann der Pendlerverkehr massiv reduziert werden, und es könnten pro Jahr 67’000 Tonnen CO2 eingespart werden.
jobs.ch als Partner des Home Office Day
jobs.ch glaubt an die Vorteile vom Home Office und unterstützt die Träger in ihrer Aufklärungsarbeit zur mobilen Arbeitsform. „Wir sehen grosses Potenzial in der flexiblen Arbeitsform und sind überzeugt, dass Flexibilität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit gesteigert werden können. Profitieren werden beide, Arbeitgeber und Arbeitnehmer“, sagt Mark Sandmeier, CEO von jobs.ch ag.
Über den Home Office Day
Der Home Office Day ist ein Impuls für die Arbeitswelt, mit dem produktives Arbeiten, eine höhere Lebensqualität und der Schutz der Umwelt nachhaltig gefördert werden. Er soll auf das Potenzial von Home Office und mobilen Arbeitsformen aufmerksam machen und als Symbol für eine zeitgemässe Arbeitsweise einen festen Platz in den Agenden von Unternehmen, Organisationen und Mitarbeitenden einnehmen. Die Initiative wird von einem breiten Patronat und Netzwerk getragen und von Microsoft, Swisscom und Witzig The Office Company unterstützt. Der Home Office Day findet jährlich statt.

Ratgeber & Checklisten
Alle Ressourcen
Alle Ressourcen

Downloaden Sie nützliche Whitepaper und Studien rund um die Rekrutierung.

Jetz entdecken
Rekrutierungs-Guide
Rekrutierungs-Guide

Erhalten sie einen Überblick über die 3 wichtigsten Phasen in der Rekrutierung.

Jetz entdecken
Vorlagen für Stellenbeschreibungen
Vorlagen für Stellenbeschreibungen

Sparen Sie mit unserer Vorlagen Zeit bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen für Ihre offenen Stellen.

Jetz entdecken

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​