Technical Solutions
Einfach bewerben entdecken
Mit „Einfach bewerben“ können Kandidat:innen ihre Bewerbungsdaten direkt auf den Jobbörsen von JobCloud wie jobs.ch, jobup.ch und jobscout24.ch eingeben, ohne auf ein externes Bewerbungsformular weitergeleitet zu werden. Für registrierte Nutzer:innen sind die Angaben und der Lebenslauf bereits vorausgefüllt bzw. angehängt. Das macht den Bewerbungsprozess deutlich einfacher und schneller, zur Freude der Bewerbenden und der Unternehmen.
Springe zu:
Einfach bewerben – Generelle Informationen
Einfach bewerben – Integration mit über 60 ATS-Systemen (via Partnernetzwerk)
Einfach bewerben – Direkte Integration mit Abacus Umantis
Einfach bewerben – Direkte Integration mit Arca24
Einfach bewerben – Direkte Integration mit Broadbean
Einfach bewerben – Generelle Informationen
Was ist „Einfach bewerben“?
Mit „Einfach bewerben“ ermöglichen wir einen besonders nutzerfreundlichen Bewerbungsprozess: Kandidat:innen geben ihre Bewerbungsdaten direkt auf unseren Plattformen wie jobs.ch ein, ohne auf ein externes Formular weitergeleitet zu werden. Für registrierte Nutzer:innen sind die Felder bereits vorausgefüllt und der Lebenslauf angehängt, das spart Zeit und senkt die Absprungrate.
Ist die Nutzung kostenlos?
Ja, der Service ist für Unternehmen wie auch für Kandidat:innen komplett kostenlos. Unser Ziel ist es, den Bewerbungsprozess für beide Seiten so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten.
Wie lange dauert es, diese Funktion zu aktivieren?
In der Regel dauert die Freischaltung nur wenige Sekunden. Je nach Bewerbermanagementsystem (ATS) sind unterschiedliche Schritte nötig, diese unterscheiden sich jedoch nur geringfügig voneinander.
Welche Vorteile bringt „Einfach bewerben“?
Bewerbende müssen nicht verschiedene Formulare für jede Bewerbung ausfüllen oder ein neues Login erstellen, sondern können sich schnell und einfach auf mehrere Jobs bewerben. Dies führt zu höheren Bewerbungszahlen. Sie als Firma profitieren von einer effizienteren Bewerberverwaltung und einer höheren Anzahl qualitativer Bewerbungen.
Erhalte ich die Bewerbungen wie gewohnt in meinem ATS?
Ja, für Sie ändert sich nichts. Bewerbungen werden wie gewohnt in Ihrem eigenen ATS empfangen.
Ist „Einfach bewerben“ datenkonform?
Ja. Die Weiterleitung der Bewerbungsdaten erfolgt datenschutzkonform gemäss den gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz und Europa. Unsere Prozesse wurden mit den jeweiligen Rechtsabteilungen abgestimmt.
Hat JobCloud Zugriff auf mein ATS?
Nein. Die Daten werden lediglich über eine sichere technische Schnittstelle übertragen, ohne dass JobCloud auf Ihr ATS oder dessen Inhalte zugreifen kann.
Was ändert sich für mich als Unternehmen?
Um den Prozess für Bewerbende so einfach wie möglich zu halten, verzichten wir zunächst auf zusätzliche Screening-Fragen wie z. B. „Besitzen Sie einen Führerschein?“.
Welche Unterstützung bietet JobCloud bei der Einrichtung?
Sie erhalten von uns eine verständliche Anleitung per E-Mail sowie telefonische Unterstützung. Bei Bedarf erklären wir Ihnen die Funktionsweise gerne auch in einem kurzen Videocall.
Kann ich „Einfach bewerben“ wieder deaktivieren?
Ja, selbstverständlich. Wenn Sie lieber wieder Ihr eigenes ATS-Formular nutzen möchten, reicht eine kurze E-Mail an service@jobcloud.ch.
Welche Felder sind im Bewerbungsformular enthalten?
Die wichtigsten Standardfelder wie Name, Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer) und Lebenslauf sind enthalten. Individuelle Screening-Fragen sind derzeit nicht möglich.
Erhalten Kandidat:innen weiterhin meine ATS-Willkommens-E-Mail?
Ja, sofern diese im ATS eingerichtet ist, wird sie wie gewohnt verschickt.
Wie viele registrierte Nutzer:innen gibt es?
JobCloud hat rund 4 Millionen registrierte Accounts. Pro Woche loggen sich etwa 100.000 verschiedene Nutzer:innen ein. Eingeloggte Kandidat:innen senden etwa doppelt so viele Bewerbungen wie nicht eingeloggte – auch, weil wir ihnen Erinnerungen schicken können, wenn sie eine Bewerbung begonnen, aber nicht abgeschlossen haben.
An wen wende ich mich bei Problemen?
JobCloud ist für die Weiterleitung zuständig, nicht für die technische Funktionalität Ihres ATS. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren ATS-Ansprechpartner.
Ich nutze ein anderes ATS – kann ich „Einfach bewerben“ trotzdem nutzen?
In den meisten Fällen: Ja! Wir unterstützen die Integration mit über 60 ATS-Lösungen. Schreiben Sie uns gerne unter service@jobcloud.ch.
Einfach bewerben – Integration mit über 60 ATS-Systemen (via Partnernetzwerk)
Wird den Bewerbenden weiterhin meine Datenschutzerklärung angezeigt oder nur die von JobCloud?
Nein, Bewerbende sehen ausschliesslich die Datenschutzerklärung von JobCloud. Die Datenschutzrichtlinie Ihres Unternehmens wird nicht angezeigt. Wir empfehlen dennoch, dass sich Bewerbende zusätzlich über Ihre unternehmensspezifischen Datenschutzrichtlinien informieren.
Können sich Bewerbende für den Talentpool in meinem ATS anmelden?
Dies ist aktuell nur bei direkter Integration möglich. Bei Weiterleitungen über unsere Partner wird standardmässig ein «Opt-out» gesetzt. Sollten Sie jedoch nach einem Vorstellungsgespräch weiterhin an bestimmten Kandidat:innen interessiert sein, können Sie deren Zustimmung zur Aufnahme in Ihren Talentpool jederzeit manuell, z. B. per E-Mail, einholen.
Einfach bewerben – Direkte Integration mit Abacus Umantis
Wird den Bewerbenden weiterhin meine Datenschutzerklärung angezeigt oder nur die von JobCloud?
Wenn sich Bewerbende über unsere Plattform bewerben, wird ihnen auch weiterhin Ihre firmenspezifische Datenschutzerklärung angezeigt. So können sie beispielsweise entscheiden, ob sie in Ihren Talentpool aufgenommen werden möchten.
Wie können Bewerbende Unterlagen nachreichen?
Wenn Sie mit einer Login-basierten Lösung arbeiten, enthält die Willkommens-E-Mail einen Link zum Bewerberportal (SelfService-Bereich). Dort können Bewerbende ihre Angaben und Unterlagen verwalten sowie zusätzliche Dokumente hochladen. Sollten Sie eine Bewerbung ohne Login bevorzugen oder auf den Versand des Links verzichten, können zusätzliche Informationen nur auf herkömmlichem Weg (z. B. per E-Mail) an Sie übermittelt werden.
Können Bewerbende nachträglich Screening-Fragen beantworten?
Im Normalfall müssen Screening-Fragen direkt während der Bewerbung beantwortet werden. Nachträgliche Änderungen sind nur möglich, wenn Sie als HR-Verantwortliche:r den Zugang manuell freigeben – zum Beispiel, wenn eine Bewerbung auf eine andere Stelle übertragen wurde oder Fragen nachträglich ergänzt wurden. Diese Freigabe kann nicht automatisiert oder für mehrere Bewerbende gleichzeitig erfolgen.
Einfach bewerben – Direkte Integration mit Arca24
Wird den Bewerbenden weiterhin meine Datenschutzerklärung angezeigt oder nur die von JobCloud?
Nein, Bewerbende sehen ausschliesslich die Datenschutzerklärung von JobCloud. Die Datenschutzrichtlinie Ihres Unternehmens wird nicht angezeigt. Wir empfehlen dennoch, dass sich Bewerbende zusätzlich über Ihre unternehmensspezifischen Datenschutzrichtlinien informieren.
Wie können Bewerbende Unterlagen nachreichen?
Nach der Bewerbung erhalten alle Bewerbenden eine E-Mail mit der Aufforderung, ein Passwort zu setzen und einen Account bei Arca24 zu erstellen. Damit erhalten sie Zugang zum Bewerberprofil und können dort ihre Daten vervollständigen sowie zusätzliche Dokumente hochladen.
Können Bewerbende nachträglich Screening-Fragen beantworten?
Im Normalfall müssen Screening-Fragen direkt während der Bewerbung beantwortet werden. Nachträgliche Änderungen sind nur möglich, wenn Sie als HR-Verantwortliche:r den Zugang manuell freigeben – zum Beispiel, wenn eine Bewerbung auf eine andere Stelle übertragen wurde oder Fragen nachträglich ergänzt wurden. Diese Freigabe kann nicht automatisiert oder für mehrere Bewerbende gleichzeitig erfolgen.
Einfach bewerben – Direkte Integration mit Broadbean
Wird den Bewerbenden weiterhin meine Datenschutzerklärung angezeigt oder nur die von JobCloud?
Nein, Bewerbende sehen ausschliesslich die Datenschutzerklärung von JobCloud. Die Datenschutzrichtlinie Ihres Unternehmens wird nicht angezeigt. Wir empfehlen dennoch, dass sich Bewerbende zusätzlich über Ihre unternehmensspezifischen Datenschutzrichtlinien informieren.
Wie können Bewerbende Unterlagen nachreichen?
Bei Anbindungen über Broadbean ist kein direkter Zugang zu einem Bewerberprofil möglich. Möchte ein:e Bewerber:in nachträglich Unterlagen einreichen, erfolgt dies direkt über den Kontakt mit dem/der Recruiter:in, z. B. per E-Mail auf Anfrage.
Können Bewerbende nachträglich Screening-Fragen beantworten?
Im Normalfall müssen Screening-Fragen direkt während der Bewerbung beantwortet werden. Nachträgliche Änderungen sind nur möglich, wenn Sie als HR-Verantwortliche:r den Zugang manuell freigeben – zum Beispiel, wenn eine Bewerbung auf eine andere Stelle übertragen wurde oder Fragen nachträglich ergänzt wurden. Diese Freigabe kann nicht automatisiert oder für mehrere Bewerbende gleichzeitig erfolgen.
Kontakt
Team Produkte Support
service@jobcloud.ch
T +41 44 254 69 09